- wearedrina
Zeitvertreib mit DIY und FJAEFDZM (Frag jemanden anderen es für dich zu machen)
Wir stellen euch heute mal á la Blogging Kultur ein paar DIY-Ideen vor. Mit Sicherheit haben wir hier einige Klassiker vergessen und bestimmt auch ein paar Nicht-Klassiker. Über Ideen von euch freuen wir uns und fügen gerne neuen Vorschläge hinzu.
Die folgenden Ideen eignen sich hervorragend für die Corona-bedingte Physical-Distancing Zeit, aber dann fiel mir ein, bald ist auch schon wieder „für-die-Klausuren-lernen-müssen-Prokrastinationsphase“ und als Geschenkideen können ein paar dieser Dinge auch dienen. Also wann immer Ihr Lust, Zeit oder Langeweile habt soll dieser kleine Beitrag helfen.
Idee 1: Fotoaufhängidee mit Stock

Man nehme einen Stock von einem der vielen Spaziergänge, die wir jetzt alle machen, ein paar Fotos und Bindfaden. Den Stock reinigen und trocknen lassen. Wie auf dem Foto zu sehen, ein Stück faden auf jeder Seite des Stocks befestigen, sodass man ihn daran aufhängen kann. Am besten an einen Nagel, der von der vor-vorletzten WG Generation hinterlassen worden ist (spart Arbeit). Zwei oder mehr Fäden an den Stock knoten und runterhängen lassen. Wenn noch nicht geschehen, Fotos bei DM ausdrucken gehen und an die Fäden kleben. Das Kleben kann professionell gemacht werden oder mit Tesafilm (so wie im Beispielfoto).
Idee 2: Weinflaschen-Kerzenständer

Viel zu erklären gibt es hier wohl kaum. Nehmt dieses DIY als Rechtfertigung in eine schöne Flasche Wein zu investieren und kauft euch ein paar Kerzen. Den Wein mit Mitbewohner*innen oder Freund*innen trinken und die leere Flasche danach nicht zum Altglas. Die Kerzen möglicherweise mit einem Messer zurechtschnitzen damit sie in die Flaschenöffnung passen. Sieht auch gut aus, wenn man weißes Glas hat und bunte Kerzen benutzt.
Prost!
Idee 3: Malen

Das gute alte Malen/Zeichnen darf hier natürlich auch nicht fehlen! Ob Kreide, Wasserfarbe, Bleistift oder Öl auf Leinwand – irgendetwas werdet ihr schon dahaben. Jetzt lasst ihr entweder eurer Kreativität freien Lauf, versucht euch mal an einem Stillleben oder malt eure Mitbewohner*innen ab oder an.

Ist nicht gerade jetzt die beste Zeit, um die kahlen Wände der Wohnung mal wieder künstlerisch aufzupeppen? Wer weiß vielleicht reicht es ja, dass ihr am Ende der Physical Distancing Zeit Eintritt von euren Besucher*innen erwarten könnt.
Idee 4: Digitales Malen
Alle die den digitalen Lifestyle gerade vollumfänglich ausleben können sich auch mal am digitalen Künsteln versuchen. Die Tabletbesitzer*innen unter uns scheinen hier einen klaren Vorteil zu haben, aber man kann auch über WhatsApp oder Snapchat mal sein Glück versuchen. Die Möglichkeiten sind geradezu unendlich. Die Fotos eurer Freund*innen könnt ihr benutzen, um eure Lieblinge in mittelalterliche Herrscher*innen, Fabelwesen oder sonstiges zu verwandeln.
Idee 5: Nähen

Überraschung! Eine Maske nähen steht auch auf unsere Liste. An alle die das nicht mehr sehen können: es tut uns Leid.
Trotzdem, momentan keine schlechte Idee. Dieses Vorhaben kann man auch mit dem Aussortieren des Kleiderschranks verbinden und die alten T-Shirts neu verwerten. Und wer weiß, wenn man richtig gut ist, kann man noch ein bisschen Geld mit handgenähten Masken verdienen.
Erklärungsvideos gibt es mittlerweile zur Genüge auf YouTube, daher sehen wir davon ab, dass hier alles zu erklären (liegt definitiv nicht an unserem Unwissen).

Ihr habt schon eine Maske für jeden Tag der Woche? Wie wäre es mit einer Schürze? Schließlich scheinen momentan viele das Kochen für sich zu entdecken.
In ein paar Monaten können einige von euch vielleicht schon ihren eigenen Etsy Shop mit handgenähten Klamotten eröffnen. Wir drücken jedenfalls die Daumen!