- wearedrina
Sei kein Wahlhasser - Geh wählen!
Viele Länder stehen in dieser physical-distancing Zeit vor einer Herausforderung: wie führt man demokratische Wahlen durch mit genug Abstand und ohne Einbußungen bei der Wahlbeteiligung? Und jetzt kommen auch noch Verschwörungstheorien und demokratiefeindliche Fake-News hinzu.
Auch unsere Sommerwahlen an der Uni fallen in diese Zeit. Vergleichen kann man einen Staat mit unserer Uni wohl kaum. Die einen haben eine riesige Verwaltung und jahrelange Erfahrung mit Briefwahlen, die anderen haben eine Wahlkommission von 5 Leuten und eine notorisch geringe Wahlbeteiligung.
In den letzten Jahren war das Ziel der Wahlkommission und des AStA immer eine zweistellige Wahlbeteiligung. Trotz dieses eher traurig klingenden Ziel kein Einzelfall unter universitären Wahlen. Aber was tut man, wenn man die Studierenden nicht mehr am GD Eingang abfangen oder mit einem ertrinkenden Wahl-Papp-Aufsteller an ihr Moral appellieren kann? Diese Frage stellen sich gerade mehrere Stellen in der Hochschulpolitik und in der Universität. Jetzt geht es also nur noch um eine Wahlbeteiligung generell und dafür werdet ihr gebraucht.
Ein Wundermittel finden wir wohl in dieser kurzen Zeit nicht, daher auch hier über eine etwas herkömmliche Art und Weise:
Vom 17.06. bis 23.06. finden die universitären Sommerwahlen statt. Wählen könnt ihr StuPa Abgeordnete und eure jeweiligen FSRs. Bitte tut das auch!
Solltet ihr an diesem Punkt denken: „Moment mal! Ich wollte mich schon immer in der universitären Hochschulpolitik engagieren!“ findet ihr in eurem owa Postfach alle Informationen und Formulare um euch bis zum 02.06.2020 aufstellen zu lassen.
Der Gedanke euch selbst zu engagieren ist euch zwar nicht gekommen, aber bei dem Gedanken an einen ertrinkenden Wahl-Papp-Aufsteller werdet ihr noch melancholischer als sonst schon in dieser Zeit? Dann habt ihr noch bis zum 20.05.2020 Zeit bei der Wahlleitung (einfach Wahlleitung bei owa eingeben) die Briefwahl zu beantragen oder aber ihr wählt vor Ort - mit genügend Abstand und Maske versteht sich.

Außerdem kann es nicht schaden sich die Unigebäude mal wieder vor Augen zu führen. Stellt euch doch nur mal vor die Uni öffnet wieder und ihr habt vergessen wo sie steht…!
Wie dem auch sei, besonders in Zeiten in denen die Demokratie und ihre Werte zumindest nicht mehr in Stein gemeißelt scheinen ist es umso wichtiger für eben jene Demokratie etwas zu tun. Und das fängt klein an. Nämlich schon bei den akademischen und studentischen Wahlen an der Viadrina zwischen dem 17.06. und dem 23.06.2020.
Euer WEAREDRINA-Team